
Felix Warneken / 2016
Der Ursprung der Kooperation beim Menschen: Neue Einsichten aus der Forschung mit Kindern.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Doris Bühler-Niederberger / 2016
Soziale Alleskönner? Kinder und soziale Ordnungen.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH. |

Wulf Schiefenhövel / 2016
Soziale Kooperation vom Steinzeitalter in den Cyberspace: Kommunikation über Gefühle, Rituale, Worte und Technik.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Kurosch Yazdi / 2016
Junkies wie wir? Effekte virtueller Welten auf Eltern und ihre Kinder.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|
Michael Kaess / 2016
Die „ideale“ Welt im Internet – Stress- und Emotionsregulation von Kindern und Jugendlichen in der Entstehung der Internetsucht.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Silke Wiegand-Grefe / 2016
Transmission zwischen den Generationen lösen: Psychische Gesundheit und gesundheitsbezogene Lebensqualität der Kinder psychisch kranker Eltern. Verständigung zwischen Professionellen und Anspruchsgruppen gestalten.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Judith Hollenweger Haskell / 2016
Partizipation als Orientierungspunkt inklusiver Praktiken: Verständigung zwischen Professionellen und Anspruchsgruppen gestalten.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|
Franz Schultheis / 2016
Soziale Praktiken und Ungleichheit. Welche Kräfte gestalten unser Zusammenleben?
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Richard Wilkinson / 2016
How economic inequality harms societies.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|

Frederick Groeger-Roth / 2016
Wirksame Präventionsarbeit – wenn Generationen über sich hinaus wachsen.
Die Videopräsentation des Vortrags wird unterstützt von den Partnern im Netzwerk Welt der Kinder und von der Weitblick GmbH.
|
Paul L. Harris / 2014
Lernen von anderen – wie Kinder unterscheiden, auf wen sie vertrauen können. |
Sabine Andresen / 2014
Wohlergehen und das „gute Leben“ in der Perspektive von Kindern. Das Potenzial des „Capability Approach“ für die Kindheitsforschung.
|
Reiner Klingholz / 2014
Die Zukunft der Weltbevölkerung – Was kommt nach dem Wachstum?
|
Helle Jensen / 2014
Vom Gehorsam zur Verantwortung – Veränderungen in der Beziehungsgestaltung zwischen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen.
|
Christiane Spiel / 2014
Ziel „Bildung 2050“: Lust am Lernen und Freude am Können! Wie können junge Menschen, Professionelle und Entscheidungsträger kooperieren? |
Ismail Ibrahim / 2014
Neue Rollenbilder für Jungs & junge Männer finden – vom Fördern, Fordern und Halt geben. |
|
|